Eine Vorbehandlung bestimmt in hohem Maße das letztendliche Finish (Aussehen) von Aluminium. Alucol bietet die wichtigsten Vorbehandlungen an. Es sind mehrere Kombinationen aus chemischen und mechanischen Vorbehandlungen möglich. Mit unserem Konfigurator können Sie Ihr Finish selbst zusammenstellen.
Nach der Vorbehandlung wird das Aluminium immer noch eloxiert und – optional – gefärbt.
Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Die Standardvorbearbeitung von Rohaluminium ist „ausgleichendes Beizen“. Diese chemische Vorbehandlung entfernt kleine Unebenheiten aus dem Aluminium und sorgt für ein mattes, gleichmäßiges Finish.
Pressstreifen, die vom Extrusionsverfahren stammen, können mit ausgleichendem Beizen nicht völlig entfernt werden.
In Kombination mit oder statt chemischer Vorbehandlung können diverse mechanische Vorbehandlungen angewandt werden.
Schleifen in Kombination mit ausgleichendem Beizen sorgt für eine pressstreifenfreie, gleichmäßige Oberfläche. Diese Kombination der Vorbehandlung wird vor allem im High-End-Markt angewandt.
Schleifen kann auch als „Finish“ verwendet werden. Es ergibt eine grobe Kratzstruktur.
Bürsten wird vor allem angewandt, um feine oder etwas gröbere Kratzer in das Aluminium zu machen, wodurch ein Edelstahl-Look (Inox) entsteht.
Polieren kommt zur Anwendung, um ein satinglänzendes Finish zu erreichen. Hochglanz ist mit Polieren in Kombination mit Anodisierung nicht möglich. Das Ausmaß der Reflexion kann noch von der Schichtdicke der Eloxalschicht beeinflusst werden.
Alucol kann Produkte mit einer maximalen Abmessung von [L x B] 7.000 x 1.200 mm mechanisch vorbehandeln.